APG Creative Planning Workshop
10.09.2015 10:00 - 17:00 iuct: Institut für Umwelt, Coaching & Training

Wir sind nicht irgendwelche Strategen. Sondern Planner, die in und mit den Waffen der kreativen Industrie arbeiten.
Planning sorgt dafür, dass Ideen, die in Agenturen entstehen, von geschäftlicher und kultureller Realität geprägt sind. Aber unser spannendster Beitrag entsteht, wenn Planning die ersten kreativen Vorlagen liefert: Die originellen Insights, die spannenden Springboards, die ersten Half-Ideas, die Creative Starters – die Sachen, die den Kreativen wirklich helfen, im klassischen wie im digitalen Kontext.
INHALTE & ZIELE:
Unsere Leitfrage für den Workshop ist daher: Wie können wir unsere Rolle im Kreativitätsprozess definieren, verstärken und erfüllen? Dazu werden wir uns einen Tag einschließen, theoretisch und interaktiv arbeiten, sowie von exklusiven Rednern aus Kreation und Planning lernen:
- „Kreatives Planning hilft am meisten, wenn…“: Hierzu hören wir Beiträge von hochkarätigen Kreativen, um konkrete Beispiele aus ihrer Perspektive zu sehen und von ihnen zu lernen.
- Reverse Planning: Hierzu nehmen wir uns preisgekrönte Meisterwerke aus der aktuellen Werbung vor und fragen uns interaktiv: Wie hätte hier ein guter Planningbeitrag ausgesehen? Was war wohl der Insight? Wie hätte ein gutes Sprungbrett ausgesehen? Wie hätte ich als Planner dieses Stück ungewöhnliche Kreation an den Kunden verkauft?
- Creative Planning Case Study: Aus einem echten Case – der Einführung der Marke O2 in 2002 – werden wir lernen, welche Rolle Planning gespielt hat. Dale Gall, ehemaliger Head of Planning bei VCCP London, wird uns schildern, wie Planning bei dieser wichtigen Markteinführung einen kreativen Mehrwert geliefert hat. Vortrag und Diskussion in der englischen Sprache.
- Creative Planning Kit: Was sind Tools und Prozesse für Kreativität? Wie können Planner Prozesse entwickeln, um inspirierende Sprungbretter zu entwickeln?
ZIELGRUPPE:
Intermediate
INTERVIEW:
Hier geht’s zum new business-Interview zum Thema „Planner finden das Was, Kreative erfinden das Wie!“ mit den fünf ADC-Top-Kreativen Stefan Schmidt (dieckertschmidt), Wolfgang Schneider (BBDO), Klemens Schüttken (Freier CD), Dörte Spengler-Ahrens (Jung von Matt) und Timm Weber (Publicis Pixelpark).
GEBÜHR
- APG-Mitglieder: 500 Euro
- Nicht-Mitglieder: 700 Euro
TICKETS:
Seminar – Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING EVENTS
Foto: graphictwister.com
REFERENTEN:






VERANSTALTUNGSORT:
iuct: Institut für Umwelt, Coaching & Training
Adresse:
Donnerstraße 10
22763 Hamburg
Deutschland
Start
10.09.2015 10:00 - 17:00